
EMDR (´Eye Movement Desensitization and Reprocessing´)
EMDR ist eine innovative Behandlungsmethode, die anfangs vor allem zur Behandlung traumatisierter Personen eingesetzt wurde. Mittlerweile wird sie sehr erfolgreich in ganz unterschiedlichen Bereichen, wie bei Ängsten & Phobien, emotionalen Blockaden, u.v.m. eingesetzt.
EMDR ähnelt in einigen Punkten hypnotischen Vorgehensweisen und wird deshalb von vielen als sehr "hypnoseverwandt" empfunden. Tatsächlich lässt es sich auch exzellent mit der Hypnose/ Hypnotherapie kombinieren.
Der Ablauf einer Sitzung zusammengefasst:
Anamnese und Identifikation des Ziels: Wir führen ein Gespräch, damit ich Ihre Vorgeschichte, aktuellen Probleme und spezifischen Ziele für die Therapie verstehe.
​
Körperliche und emotionale Reaktion: Ich werde Sie bitten, sich an die belastende Situation zu erinnern und dabei die damit verbundenen Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen wahrzunehmen.
​
Desensibilisierung: In dieser Phase führe ich bilaterale Stimulation, meist in Form von Augenbewegungen (der Klient folgt mit den Augen den Bewegungen der Hand der Therapeutin), durch. Diese Stimulation soll helfen, die emotionale Belastung der Erinnerung zu reduzieren.
​
Verarbeitung: Während der bilateralen Stimulation dürfen Sie Ihre Gedanken und Gefühle äußern. Ich unterstütze Sie dabei, neue Einsichten zu gewinnen und positive Überzeugungen zu entwickeln.
​
Integration: Nach der Desensibilisierung reflektieren Sie, mit meiner Unterstützung, über Ihre Erfahrungen und die Veränderungen in Ihren Gedanken und Gefühlen.